Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr

  • Einsatz: 49/2025; Heimstättenweg

  • Alarmierung: 22.08.25; 19:19

  • Einsatzstichwort: F2Y

Unmittelbar nach Verleihung der Hochwassermedaille für das Engagement beim Hochwasser 2023, wurden wir zu einem gemeldeten Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr alarmiert.

Bereits auf der Anfahrt war eine deutliche Rauchentwicklung sowie starker Brandgeruch wahrnehmbar. Vor Ort bestätigte sich die Lage jedoch anders: Es brannte eine Wohnung im Erdgeschoss und die Flammen schlugen schon aus der Brandwohnung. Glücklicherweise hatten alle Bewohnerinnen und Bewohner das Gebäude bereits verlassen. Durch das schnelle und koordinierte Vorgehen gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Achim konnte das Feuer zügig unter Kontrolle gebracht werden. Insgesamt waren sechs Trupps unter Atemschutz mit den Löscharbeiten und den anschließenden Nachlöscharbeiten beschäftigt. Neben der Brandbekämpfung wurde zudem eine Dekonstelle für die eingesetzten Atemschutztrupps aufgebaut, sowie bestand unsere Aufgaben in der Betreuung der Bewohner:innen.

Zusätzlich im Einsatz waren der GW Mess, der GW-L, der Regelrettungsdienst sowie ein RTW der SEG Ottersberg. Zwei Bewohner:innen wurden vom Rettungsdienst versorgt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus transportiert. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach rund drei Stunden war der Einsatz beendet und die Kräfte konnten zum Standort zurückkehren.

Zurück
Zurück

Beschädigter Gefahrgutcontainer — Alarmübung

Weiter
Weiter

Ausgelöste Brandmeldeanlage