Jugendfeuerwehr im Heldencamp

Dieses Jahr fand zum ersten Mal vom 30.05-02.06.2019 dasHeldencamp im Naturbad Zeven statt. Auch die Jugendlichen der JugendfeuerwehrBaden waren mitgereist als Vertreter, der fünf teilnehmenden Organisationen.Auch nahmen daran die THW-Jugend Achim, die DLRG Jugend Achim sowie dasJugendrotkreuz und die Jugendwasserwacht aus dem Kreisverband Verden amgemeinsamen Zeltlager teil. Insgesamt sind ca. 120 Teilnehmer angereist unddavon 16 aus Baden, aufgeteilt aus 3 Betreuern und 13 Jugendlichen. Verteiltüber das Wochenende nahmen alle Jugendlichen in Mischgruppen an Workshops teil,die jeweils die einzelnen Organisationen ausgearbeitet hatten und Einblick inderen Tätigkeiten präsentieren sollten. Neben einer Schnitzeljagd, des Bauseines Insektenhotels, der spielerischen Erklärung der Ersten Hilfe, des Laufensin einem Wasserball und des Löschen eines Feuers war alles dabei. Den Workshopder Jugendfeuerwehr wurde von Kevin Grams, Christoph Winsemann, JulianDombrowski, Marko Bode und Jennifer Meyer angeleitet. Im ersten Teil gab eseinen theoretischen Impuls wo die Gruppen das Absetzen eines Notrufes, dasVerbrennungsdreieck und die verschiedenen Brandklassen gelernt haben. Imzweiten Teil durften sie dann ihr neu erlerntes Wissen umsetzen und einkontrolliertes entzündetes Feuer mit einer Übungsanlage für Handfeuerlöscherbekämpfen.

Dieses Camp wurde unterstützt durch folgende Sponsoren: Die Lokale Arbeitsgruppe Achim, VGH B.Borm, Autopartner Baden und Getränke Ahlers. Der Titel des Zeltlagers lautete „Heldencamp“, da für alle unsere Organisationen die Nachwuchsarbeit besonders wichtig ist, denn unser Nachwuchs sind die Helden von morgen!