
Die NABK (Niedersächsische Akademie für Brand- und Katastrophenschutz) in Loy bietet hervorragende Möglichkeiten verschiedene Übungsszenarien durchzuspielen.
Einige Kameraden nutzten diese am Freitag unter der Leitung von Dennis Fischer und Lutz Schröder.
Aufgeteilt in zwei Gruppen wurden abwechselnd zwei Übungen abgeleistet. Die erste Gruppe musste nach einer ausgelösten Brandmeldeanlage zum Loyer Brandhaus ausrücken. Hier war das Hauptaugenmerk auf das Schlauchmanagement und das Absuchen der Räume gelegt.
Die zweite Gruppe befasste sich derweil mit einer technischen Hilfeleistung. Eine Person war in ein 10 Meter tiefes Silo gefallen und musste mithilfe einer Bockleiter über die Siloöffnung gerettet werden. Besonders geachtet wurde dabei auf die Knotenkunde und das Teammanagement.
Zum Abschluss stand noch eine gemeinsame Übung auf dem Plan. Mit speziellem Nebel wurde ein kritischer Wohnungsbrand simuliert. Zwei Personen galten dabei in der Wohnung als vermisst. Mit den vorher geübten Techniken wurden beide Personen schnell gefunden und über eine Steckleiter bzw. das Treppenhaus gerettet.