Wenn es brennt, kommt die Feuerwehr
Das weiß schon jedes Kind. Und die Sicherheit, dass das so ist, gehört zu den großen Vorteilen unseres Staatswesens.
Die Feuerwehrfrauen und -männer löschen Brände, retten Menschen und Tiere, schützen Sachwerte und helfen in Notsituationen.
Hier in Baden genauso wie in Bremen oder in jedem anderen Ort in Deutschland.
Es gibt dabei aber einen großen Unterschied: außerhalb der großen Städte gibt es in Deutschland keine Berufsfeuerwehren. Die Ortsfeuerwehren in Achim bestehen ausschließlich aus Freiwilligen, die sich in ihrer Freizeit dafür einsetzen, dass auch hier bei uns der Brandschutz nicht schlechter aufgestellt ist als in jeder anderen Stadt.
Deshalb braucht eine freiwillige Feuerwehr viele motivierte Mitglieder, denn kaum einmal sind alle gleichzeitig verfügbar. Damit dies bei uns in Baden so bleibt, gibt es eine Jugend- und seit einigen Jahren auch eine Kinderfeuerwehr, in denen engagierte Feuerwehrfrauen und -männer den Nachwuchs an den aktiven Dienst heranführen.
Für Material und Ausrüstung der Feuerwehren, vom Bleistift bis zum Feuerwehrhaus, ist die Kommune zuständig. Die Stadt Achim kann glücklicherweise ihre Feuerwehren mehr als nur ausreichend versorgen. Aber klar ist, dass die öffentlichen Mittel begrenzt sind.
Der Förderverein der Ortsfeuerwehr Baden hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Arbeit unserer Feuerwehr vor allem finanziell zu unterstützen, z.B. wenn eine besonders nützliche Ausrüstung zusätzlich beschafft werden soll oder wenn die Jugendfeuerwehr ein Zeltlager veranstaltet.
Auch alle Mitglieder des Fördervereins arbeiten ehrenamtlich.Sämtliche Einnahmen, Spenden und Mitgliedsbeiträge kommen uneingeschränkt und direkt der Ortsfeuerwehr Baden zugute.
Deshalb: werden Sie Mitglied oder unterstützen Sie Ihre Feuerwehr hier in Baden durch Ihre Spende. Vielen Dank!